Chiropraktik vereint Wissenschaft, Kunst und Philosophie
Die ganzheitliche Methode der Chiropraktik zielt darauf ab, den körpereigenen Selbstheilungsprozess optimal zu aktivieren.

Chiropraktik basiert auf 3 Säulen

Wissenschaft
Fehlfunktionen im Nervensystem erkennen

Kunst
Fehlfunktionen korrigieren

Philosophie
Natürlichen Heilungsprozess fördern
Die Wissenschaft
Fehlfunktionen im Nervensystem zu erkennen
Chiropraktik basiert auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen über das Zusammenspiel von Nervensystem, Wirbelsäule und dem restlichen Bewegungsapparat. Durch gezielte Untersuchungen - von Haltungsanalysen über Gelenkfunktionen bis zu orthopädischen und neurologischen Tests - erkennen wir, wo genau im Körper es zu Funktionsstörungen oder Blockaden kommt. Dieses Verständnis ist die Grundlage für eine wirksame und individuelle Behandlung.

Die Kunst
Fehlfunktionen gezielt zu korrigieren
Chiropraktik ist mehr als Technik - sie ist präzises Handwerk mit Fingerspitzengefühl. Mit gezielten, schnellen und in der Regel schmerzfreien Impulsen korrigieren wir blockierte Gelenke zur Stimulation des Nervensystems. Die Beweglichkeit wird verbessert. Jeder Griff ist dabei speziell angepasst, denn jeder Körper ist individuell.

Die Philosophie
Die Selbstheilung zu aktivieren
Im Zentrum der Chiropraktik steht das Wissen um die natürliche Intelligenz des Körpers. Wenn das Nervensystem frei arbeiten kann, ist der Körper in der Lage, sich selbst zu regulieren und zu heilen. Unsere Aufgabe ist es, diese Selbstheilungskräfte zu unterstützen - nicht, den Körper zu „reparieren“, sondern ihn wieder in Balance zu bringen.

Nachhaltig statt kurzfristig
Chiropraktik bedeutet, den Körper nachhaltig in Balance zu bringen und ihn dabei zu unterstützen, langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben.
Unser Nervensystem, die Wirbelsäule und die gesamte Körperstatik brauchen Zeit, um sich an neue, gesündere Bewegungsmuster zu gewöhnen.
Kurzfristige Behandlungen können zwar Symptome lindern, doch ohne kontinuierliche Betreuung kehrt der Körper oft wieder in alte Fehlhaltungen zurück - genau die Muster, die die Beschwerden ursprünglich verursacht haben.

Für wen ist die Chiropraktik geeignet?
Chiropraktische Behandlungen sind wohltuend und bieten vielfältige Vorteile für Menschen aller Altersgruppen. Von der Schwangerschaft und der Zeit nach der Geburt über die gesunde Entwicklung von Kindern bis zur Unterstützung von Sportlern sowie der Beweglichkeitserhaltung bei Senioren - Chiropraktik ist für jeden geeignet!
Menschen mit Schmerzen
Berufstätige mit einseitiger Belastung
Sportler und aktive Menschen
Kinder & Jugendliche
Säuglinge und Kleinkinder
Schwangere Frauen
Seniorinnen und Senioren
Menschen mit stressbedingten Beschwerden
Chiropraktische Hilfsmittel
Je nach Bedarf werden die Handgrifftechniken durch spezielle chiropraktische Instrumente ergänzt. In meiner Praxis kommen dafür die nebenstehenden Hilfsmittel zum Einsatz.

Drop-Table
Chiropraktischer Behandlungstisch nach Thompson

Drop-Piece
Für die sanfte Extremitätenbehandlung

Activator
Ein speziell mechanischer Impulsgeber

Arthrostim
Ein höherfrequentes Impulsinstrument
Häufig gestellte Fragen
Ein Chiropraktiker diagnostiziert und behandelt Funktionsstörungen des Bewegungsapparats – insbesondere der Wirbelsäule. Ziel ist es, Blockaden zu lösen, das Nervensystem zu stimulieren und so die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Nein - in der Regel sind chiropraktische Justierungen schmerzfrei und oft sogar unmittelbar entlastend. Manche Patienten empfinden ein kurzes, ungewohntes Gefühl, das jedoch schnell nachlässt.
Das ist individuell unterschiedlich und hängt von der Art Ihrer Beschwerden so wie von Ihren gesundheitlichen Zielen ab. Wir werden bei Ihrem ersten Termin in unserer Praxis einen individuellen Behandlungsplan für Sie erstellen.
Typische Anwendungsbereiche sind Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Gelenkbeschwerden, Kopfschmerzen, Ischiasbeschwerden, Schwindel und Einschränkungen im Bewegungsapparat.
Nein, Sie können direkt einen Termin in unserer Praxis vereinbaren. Dazu benötigen Sie keine Überweisung von Ihrem Haus-, Fach- oder Zahnarzt.
Dank optimierter Abläufe können Sie in der Regel auch kurzfristig einen Termin bei uns bekommen - rufen Sie uns am besten gleich an.
Bei Ihrem ersten Termin nehmen wir uns Zeit, um Ihre gesundheitliche Situation ganzheitlich zu verstehen - deshalb erfolgt eine umfassende Anamnese und Aufklärung. Es werden sowohl neurologische als auch biomechanische und orthopädische Untersuchungen durchgeführt. Auf Grundlage der Ergebnisse wird eine erste, gezielte chiropraktische Behandlung durchgeführt. Abschließend wird ein individueller Behandlungsplan erstellt.
Noch Fragen?
Wenn Sie sich noch unsicher sind, ob die Chiropraktik Ihnen helfen kann oder Sie generell noch Fragen haben, zögern Sie bitte nicht uns anzurufen oder uns eine Nachricht zu schreiben.
Wir freuen uns Ihnen zu helfen!

Adresse
Obere Straße 8
78050 Villingen-Schwenningen
Telefon
07721 - 699 17 67
otte@chiro-villingen.de
© Alle Rechte vorbehalten.